
ISBN / EAN 9783737413053. Es eint sie die Unbedingtheit ihres Verständnisses von Musik, die 'totale Unterwerfung des Hörens'. Bei aller Nähe aber verliert Dietrich Fischer-Dieskau nicht die kritische Distanz: fern aller Mystifizierung hat er früh die Tragik dieses Künstlers gesehen, der naiv und seelisch ambivalent, sich die Nationalsozialisten wie deren Gegner zum Feind machte.