Wenn Sie auf Links zu verschiedenen Händlern auf dieser Website klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält. Zu den Partnerprogrammen und Zugehörigkeiten gehört unter anderem das eBay Partner Network.
Kaiserkraft.de

eurokraft pro Teleskoplader, 5fache Höhenverstellung, Tragfähigkeit 1250 - 8000 kg, enzianblau

Kaiserkraft.de

eurokraft pro Teleskoplader, 5fache Höhenverstellung, Tragfähigkeit 1250 - 8000 kg, enzianblau

Teleskoplader, 5fache Höhenverstellung, Tragfähigkeit 1250 - 8000 kg, enzianblau. Anlieferung = montiert. Farbe = enzianblau RAL 5010. Produkttyp = Lastarme. Einfahrtaschenmaße = 188x88 mm. Wenn Reichweite oder Hubhöhe des Staplers nicht ausreichen. Wo das Ladegut nur von oben erfasst werden kann. Abrutschsicherung durch Kette. Mit Abrutschsicherung durch Kette. Der Teleskoplader/Kranarm Typ RKT-8 ist das ideale Anbaugerät, um die Reichweite Ihres Gabelstaplers zu vergrößern. Auch Höhen stellen beim Erfassen des Ladeguts mit dem Kranarm Typ RKT kein Problem mehr da. Der innenliegende Teil kann 6-fach ausgezogen werden und an jeder Position mithilfe eines Steckbolzens gesichert werden. Komplett ausgezogen hat der Kranarm eine Gesamtlänge von 3670 mm, wobei das Grundgerät eine Länge von 2170 mm aufweist. Die Teleskoplader haben eine Tragfähigkeit von 1250 kg bis 8000 kg. Eine zusätzliche Kettensicherung verhindert ein Abrutschen von den Gabelzinken. Mit diesem Anbaugerät wird ein Gabelstapler innerhalb von Sekunden zum Kran. Achtung! Tragfähigkeitsdiagramm des Staplers beachten.

von €4,879.00
Verkäufer:
Kaiserkraft.de

Neueste Produkte

Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu uns und unseren Partnern, Daten von Ihnen zu sammeln, Cookies zu verwenden, um personalisierte Anzeigen zu schalten, Inhalte auf Sie zuzuschneiden und die Website selbst zu optimieren. Sie können jederzeit mehr über die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten erfahren und Ihre Einstellungen ändern. Lesen Sie dazu unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.
OK