
Heutzutage, mit so vielen wunderbaren Projekten in der Weinwelt, ist es keine leichte Aufgabe, einen originellen und sinnvollen Namen zu finden. Doch es gibt Namen, die aus der Seele des Ortes, der Zeit und der Menschen, die ihn bewohnen, geboren werden. So ist Morasinsi: "M" für Murgia, das Land, das es möglich macht, "ora" für die Zeit, diese unsichtbare, aber wesentliche Zutat bei der Weinherstellung, und "sinsi", was zusammen bedeutet, denn nichts davon hätte ohne Gemeinschaft einen Sinn. In Puglia (Italien), am Fuße des Nationalparks Alta Murgia, haben Sveva Sernia und Peter Geier mit diesem Namen ein authentisches Projekt ins Leben gerufen: Agricola Morasinsi. Ein familiengeführtes Anwesen von 10 Hektar, auf dem Wein mit Seele und Lebensmittel mit Sinn unter regenerativen Praktiken und tiefem Respekt für die Biodiversität angebaut werden. Morasinsi Tratturello ist ein Ausdruck dieser Philosophie. Hergestellt aus Moscatel-Trauben, die organisch angebaut und von Hand geerntet werden. Im Weingut erfolgt die spontane Gärung mit einheimischen Hefen, und anschließend reift der Wein in Zement. Schließlich wird er ohne Zusätze, Filtration oder Klärung abgefüllt. So entsteht Morasinsi Tratturello, ein ehrlicher, lebendiger Wein, der das Terroir und die Persönlichkeit derjenigen, die ihn möglich machen, zum Ausdruck bringt. Eine wahre Grundsatzerklärung. Jeder Schluck spricht von Murgia, von der Zeit, die alles verwandelt, und von der Kraft, Dinge gemeinsam zu tun.