
Vor einigen Jahren trafen sich drei große Persönlichkeiten des Weins. Einerseits die D.O. Bierzo, hervorragend vertreten durch César Márquez; andererseits direkt aus Mendoza, Andrea Mufatto und Gerardo Michelini. Bei so viel versammeltem Talent war es nicht verwunderlich, dass etwas Interessantes entstand. Und die Magie ließ nicht lange auf sich warten, als die Michelini Mufatto, die bereits Rotweine in Argentinien und Uruguay herstellten, beschlossen, ihr Glück mit Weißweinen im Nordwesten Spaniens zu versuchen. Zweifellos eine große Herausforderung. So entstand unter der Leitung von Andrea Mufatto in einem völlig unabhängigen Projekt Andrea Mufatto Godello. Diese Herausforderung in der D.O. Bierzo konnte nur mit der godello gemeistert werden, der unangefochtenen Königin der Region, die dafür sorgt, dass die Weißweine des Gebiets in den Listen der besten Empfehlungen zu finden sind. Im Fall von Andrea Mufatto Godello liegt dieser Erfolg in den alten Reben, die auf Schiefer- und Quarzböden in Villalibre de la Jurisdicción, in der Gegend von Ponferrada in León, angebaut werden, wo ökologischer Anbau praktiziert wird. Vollständig manuell und handwerklich bearbeitet, fermentiert Andrea Mufatto Godello mit ganzen Trauben. Nach dem Pressen wird der Wein in gebrauchte Eichenfässer umgefüllt, wo er ein paar Jahre reift, bis er seinen optimalen Punkt erreicht. Trotz dieser Reifung behält Andrea Mufatto Godello seinen Charakter fernab von Holztönen bei und bewahrt eine Komplexität, die Sie nicht gleichgültig lassen wird.