
Größen lernen - mit kooperativen LernformenDas Umgehen mit Größen wie Liter und Milliliter gehört zum Mathematikunterricht in Klasse 4 einfach dazu. Die Materialien dieses Downloads liefern Ihre wichtige Praxishilfen für die praktische Umsetzung des Themas im Mathematikunterricht in der vierten Jahrgangsstufe der Grundschule mit kooperativen Lernmethoden.Kooperative Lernformen - die VorteileDie Vorteile, die eine kooperative Lernkultur mit sich bringt, liegen auf der Hand. Schülerinnen und Schüler lernen dank der kooperativen Lernmethoden besonders leicht und gleichzeitig nachhaltig. Außerdem werden neben mathematischer Kompetenzen auch Fähigkeiten wie Teamarbeit und Kommunikation gestärkt.Alles, was Sie für kooperativen Unterricht brauchenDie umfassenden Materialien dieses Downloads bieten Ihnen alles, was Sie für einen motivierenden Unterricht mit kooperativen Methoden benötigen. Neben Methodensteckbriefen und hilfreichen fachdidaktischen Anmerkungen sowie Tipps zur Durchführung erhalten Sie außerdem verschiedene Arbeitsblätter als Kopiervorlagen.Inhaltliche SchwerpunkteKooperationkooperatives Lernenkooperative ArbeitsformenMethodenkompetenzTeamarbeitKommunikationHeterogenitätSozialkompetenzMethodenMethodenlernen