
Dieser Film ist der zweite zum System der sozialen Sicherung in Deutschland. Nachdem im ersten Teil die Grundlagen erläutert wurden, stehen hier die Sozialversicherungen und ihre Rolle im System der sozialen Sicherung im Mittelpunkt.Arbeitslosigkeit, Krankheiten und Unfälle können jeden treffen. Dann fallen nicht nur die oft hohen Kosten etwa für die Behandlung im Krankenhaus an. In der gleichen Zeit können die Betroffenen auch nicht für ihren Lebensunterhalt sorgen. Um die Menschen gegen diese finanziellen Risiken abzusichern, gibt es in Deutschland fünf Sozialversicherungen: die Kranken- und die Unfallversicherung, die Arbeitslosen- und die Rentenversicherung, sowie die Pflegeversicherung. Der größte Teil der deutschen Bevölkerung ist darin pflichtversichert.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video: