
Abruzzo war nicht eine der bekanntesten Weinregionen wie Piemont oder Toskana, aber dank visionärer Persönlichkeiten wie Riccardo Tiberio konnte die Welt den Reichtum und die Wunder dieses Gebietes entdecken. Seine Weine spiegeln die Authentizität der Hügel, die Reinheit der Landschaft und die Leidenschaft derer wider, die sie kultivieren. Alles begann Ende der neunziger Jahre, als Tiberio einen alten Weinberg mit Trebbiano Abruzzese entdeckte, einer fast ausgestorbenen Rebsorte, die oft mit dem Trebbiano Toscano verwechselt wurde, in den Hügeln rund um Cugnoli. Er beschloss, seine Familie von der Küstenstadt Pescara dorthin zu verlegen, und wissend, dass er seinen Lebenstraum vor sich hatte, ließ er seine Arbeit als Exportmanager in einem bedeutenden regionalen Weingut hinter sich. So entstand ein Projekt, das heute die Weine von Abruzzo neu definiert, von seinem Anwesen am Fuße der beiden großen Kolosse der Apenninen: dem Gran Sasso d’Italia und dem Monte Amaro. Seit 2008 wird das Familienunternehmen von seinen Kindern geleitet: Antonio, verantwortlich für den agronomischen Bereich, und Cristiana, verantwortlich für die Vinifikation und ausgebildet von international renommierten Produzenten wie Jacques Selosse, Nicolas Joly oder Egon Müller. In dieser Landschaft entsteht ein ganz besonderer Weinberg: der Montepulciano d’Abruzzo von Colle Vota, der sich deutlich von allen anderen Montepulciano des Weinguts durch seine kleineren Trauben und Beeren, seine längere Vegetationsperiode dank eines spezifischen Mikroklimas und seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit in kalten und feuchten Jahren unterscheidet. Auf 350 Metern Höhe gelegen, erstreckt sich der Weinberg über 1,6 Hektar und wurde im Jahr 2000 auf kalkhaltigen und tonigen Mergelböden gepflanzt. Die Lese erfolgt manuell, und die Gärung wird mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks über 20 Tage durchgeführt, gefolgt von der malolaktischen Gärung im Tank und der Reifung ebenfalls im selben. Der Wein wird ungeklärt und ungefiltert abgefüllt und bleibt vor der Vermarktung in der Flasche, um seine gesamte Reinheit und seinen Charakter zu bewahren. Das Ergebnis ist Tiberio Colle Vota Montepulciano d'Abruzzo, ein Wein, der nicht nur die Geschichte eines Weinbergs erzählt, sondern auch die einer ganzen Region, die dank der Leidenschaft von Tiberio heute mit eigenem Glanz auf der Weltkarte des Weins erstrahlt.