
Die Gastronomie, wie guter Wein, ist das Ergebnis der außergewöhnlichsten Kombinationen. Doch um dies zu erreichen, ist es notwendig, jedes einzelne Element eingehend zu kennen und zu wissen, wie man sie optimal vereint. Genau das tut Eva Clüsserath, auch bekannt als die Königin der Mosel, eine Winzerin der neuen Generation, die ihr Leben dem Familienweingut gewidmet hat, das auf das Jahr 1620 zurückgeht. Dank ihres Engagements und ihrer Leidenschaft ist es heute ein internationaler Maßstab für die Herstellung präziser Weißweine. Eva zeichnet sich durch ihre bemerkenswerte Fähigkeit aus, die Weinberge entlang dieses ikonischen Nebenflusses des Rheins zu verstehen. Ein klares Beispiel für dieses Talent spiegelt sich in Ansgar Clüsserath Vom Schiefer Riesling Trocken wider. Dieser Wein ist das Tor zur faszinierenden Welt der steilen Hänge der Mosel. Die Trauben stammen aus zwei unterschiedlichen Böden: Trittenheimer Altärchen, das hauptsächlich aus Schiefer besteht und fruchtigere Weine hervorbringt, und Rosengärtchen, mit lehmigen Böden, die eine robustere Struktur verleihen. Die Kombination dieser beiden Terroirs ergibt einen fesselnden Riesling mit einer umhüllenden Leichtigkeit und einer feinen Mineralität, die Sie direkt an die Hänge der Mosel versetzt. Für die Herstellung wird der Weinberg nach ökologischen Grundsätzen bewirtschaftet und die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen. Anschließend werden sie in der Kellerei schonend gepresst und mit einheimischen Hefen in den traditionellen Mosel-Fässern vergoren. Schließlich ruht der Wein einige Monate auf der Hefe, was ihm eine reiche Textur und eine einzigartige Komplexität verleiht. Das Ergebnis ist Ansgar Clüsserath Vom Schiefer Riesling Trocken, ein Wein, der nicht nur die Magie der Weinberge widerspiegelt, sondern auch das tiefe Engagement von Eva Clüsserath für das Land, die Tradition und die Exzellenz. Eine wahre Meisterleistung der Mosel-Weinbaukunst!