Der The Whistler Triple Oak Small Batch Irish Whiskey ist ein meisterhaft komponierter Blended Irish Whiskey, der die Kunst der dreifachen Destillation und Fassreifung in Perfektion vereint. Mit einem Alkoholgehalt von 40 % Vol. präsentiert sich dieser Whiskey als harmonisches Zusammenspiel aus Single Pot Still, Single Malt und Single Grain Whiskey – drei Stile, die gemeinsam für Balance, Tiefe und aromatische Vielfalt stehen. Hergestellt wird der The Whistler Triple Oak von der traditionsbewussten Boann Distillery in der irischen Boyne Valley Region, die für ihre handwerkliche Brennkunst und ihren innovativen Fassansatz bekannt ist. Der Whiskey reift in drei unterschiedlichen Fasstypen: klassischen Ex-Bourbonfässern, intensiven Oloroso Sherryfässern und süßen Pedro Ximénez Sherryfässern. Diese Kombination verleiht ihm ein vollmundiges, komplexes Geschmacksprofil mit ausgewogener Süße, sanfter Würze und harmonischer Holzstruktur. Durch die dreifache Destillation, typisch für irische Whiskey-Tradition, erhält der Triple Oak seine charakteristische Sanftheit, während die Fassvielfalt ihm aromatische Tiefe und Wärme schenkt. Das Ergebnis ist ein runder, geschmeidiger Whiskey mit vielschichtigem Charakter – perfekt für Genießer, die Eleganz und Struktur gleichermaßen schätzen. Farbe: Warmes Gold mit rötlichen Reflexen. Nase: Weich und einladend mit Noten von Vanille, Karamell, Honig, getrockneten Früchten und leichtem Holzrauch. Geschmack: Vollmundig und rund mit Aromen von gerösteter Eiche, Karamell, Rosinen, Trockenfrüchten, Schokolade und wärmenden Gewürzen. Abgang: Lang anhaltend, süß-würzig und harmonisch mit feinen Sherry- und Vanillenoten. Der The Whistler Triple Oak Small Batch Irish Whiskey entfaltet sein volles Aroma pur bei Zimmertemperatur oder auf Eis. Er passt hervorragend zu geräuchertem Fleisch, Karamell-Desserts, Trockenfrüchten, Mandelgebäck oder gereiftem Käse. Auch zu dunkler Schokolade, Toffee-Pudding oder einer milden Zigarre harmoniert er ausgezeichnet. Ein irischer Whiskey mit außergewöhnlicher Fassreifung, der Tradition, Handwerkskunst und modernen Geschmack auf unverwechselbare Weise verbindet.