
Der Champagne Brut Blanc de Noirs von J.H. Quenardel ist ein Schaumwein mit reichhaltigen fruchtigen Aromen, der aus der Mischung der schwarzen Rebsorten Pinot Noir und Pinot Meunier entsteht. Vor allem der Pinot Noir trägt zur Kraft und Struktur des Schaumweins bei, während der Pinot Meunier für Weichheit und Fruchtigkeit sorgt. Aus der Kombination dieser beiden Trauben entsteht ein Blanc de Noirs, ein französischer Begriff, der wörtlich "Weiß der Schwarzen" bedeutet und darauf hinweist, dass Champagner aus schwarzen Trauben hergestellt wird, die weiß vinifiziert werden, d. h. ohne Kontakt zwischen dem Most und den Schalen, die für die Farbe der Rotweine verantwortlich sind. Der J.H. Quenardel Champagne Blanc de Noirs Brut wird aus einer Mischung von Pinot Noir (55 %) und Pinot Meunier (45 %) hergestellt. Diese Rebsorten werden nach nachhaltigen Anbaumethoden angebaut, was durch die Zertifizierungen "VDC" und "HVE" belegt wird. Nach der Ernte werden die Trauben in die Kellerei gebracht, wo die traditionelle Weißweinbereitung durch direkte Pressung und anschließende alkoholische Gärung in Edelstahltanks erfolgt. Anschließend wird der Jahrgangswein mit ca. 25 % Reservewein aus Pinot Noir-Trauben vermischt. Der so entstandene Sektgrundwein wird in Flaschen abgefüllt und mit Liqueur de Tirage versetzt, der nach der Champagner-Methode in der Flasche nachgärt. Es folgt eine Reifung auf der Hefe im Glas für etwa 18-24 Monate, an deren Ende die Degorgierung und die anschließende Dosierung zu Brut mit etwa 6 g/l Restzucker erfolgt. Der Champagner J.H Quenardel Blanc de Noirs Brut hat eine strohgelbe Farbe mit zarten grünlichen Reflexen und eine feine, anhaltende Perlage. In der Nase finden sich Noten von Pfirsich, Aprikose, Grapefruit und Johannisbeere, umrahmt von Noten von Trockenfrüchten und Brotkruste. Der Geschmack ist intensiv, weich und fein, mit ausgezeichneter Ausgewogenheit und einem langen, angenehmen Abgang.