
Das Haushuhn zählt zu den häufigsten Nutztieren des Menschen. In freier Natur legen Hennen etwa 30 Eier pro Jahr, Legehennen in Batteriehaltung bis zu 300. Das Hühnerei entsteht im Eierstock und Eileiter der Henne. Nur wenn sie zuvor von einem Hahn begattet wurde, bildet sich aus einer Eizelle ein Embryo. Nach gut drei Wochen schlüpft das Küken. Die Welt des Haushuhns veranschaulicht dieser Film.