
In jedem Bereich gibt es immer Trendsetter: Individuen, die neue Stile, Verhaltensweisen und Ideen etablieren. Diese Innovatoren präsentieren originelle Konzepte, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen und großes Interesse wecken. Ihre Arbeit dient als Referenzpunkt und inspiriert andere, ihrem Beispiel zu folgen und neue Denk- und Schaffensweisen zu übernehmen. Ein herausragendes Beispiel sind Mikey und Gina Giugni, Winzer von Beruf und ein Paar im Leben, die hinter Scar of the Sea stehen. Dieses Weingut, das 2012 in San Luis Obispo an der Central Coast von Kalifornien gegründet wurde, konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit Landwirten, die eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft der Zukunft spielen und bei der Herstellung von Weinen mit möglichst geringer Intervention. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität spiegelt eine neue Ära im Weinbau wider, in der der Respekt vor der Erde und die Authentizität des Produkts von größter Bedeutung sind. So entsteht Scar of the Sea Bassi Vineyard Pinot Noir. Ein sortenreiner Pinot Noir von 22 Jahre alten Reben, die von einem Weinberg an den Hängen des Ávila-Tals, nur 1 Meile vom Strand entfernt, stammen. Es wird biologischer Anbau mit biodynamischen Behandlungen praktiziert, und die Ernte erfolgt manuell zum optimalen Reifezeitpunkt. Im Weingut fermentieren die Trauben, mit 70% Ganztraubenanteil, mit einheimischen Hefen und anschließend reift der Wein 10 Monate in neutralen französischen Eichenfässern. Schließlich wird er ohne Klärung oder Filtration und mit einer minimalen Menge Schwefel abgefüllt. Das Ergebnis ist, dass Scar of the Sea Bassi Vineyard Pinot Noir sich als einzigartiger Schnappschuss der kalifornischen Küste präsentiert, der zweifellos Trends setzt. Wie Mikey selbst sagt: “Unsere Weine werden mit der Absicht hergestellt, eine Geschichte darüber zu erzählen, woher sie kommen, die Menschen, die sie anbauen, und jede Ernte unter der kalifornischen Sonne widerzuspiegeln.”